SuchePublikationenEinloggen
  • Info & Hilfe
    • Leitlinien
    • Wie stelle ich Dokumente ein?
    • Rechtevereinbarung
    • Services
  • DE 
    • DE
    • EN

Dokumentenserver res doctae

res doctae

res doctae
Dokumentanzeige 
  • Startseite
  • Forschungsprojekte
  • Residenzstädte im Alten Reich (1300-1800)
  • Dokumentanzeige
  • Startseite
  • Forschungsprojekte
  • Residenzstädte im Alten Reich (1300-1800)
  • Dokumentanzeige
Dokumentanzeige 
  • Startseite
  • Forschungsprojekte
  • Residenzstädte im Alten Reich (1300-1800)
  • Dokumentanzeige
  • Startseite
  • Forschungsprojekte
  • Residenzstädte im Alten Reich (1300-1800)
  • Dokumentanzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

In der Residenzstadt

Funktionen, Medien, Formen bürgerlicher und höfischer Repräsentation; 1. Atelier der neuen Residenzen-Kommission der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen veranstaltet mit dem Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, 20. ‒ 22. September 2013
Hirschbiegel, Jan; Paravicini, Werner; Andermann, Kurt (Hrsg.)
Konferenzband; deutsch
Erschienen: 2014
Verlag: Jan Thorbecke Verlag: Ostfildern
Umfang: 268 Seiten
ISBN: 978-3-7995-4530-3
Inhaltsverzeichnis:
  • Vorwort von Werner Paravicini, S. 7‒9.
  • Paravicini, Werner: Krieg der Zeichen? Funktionen, Medien, Formen bürgerlicher und höfischer Repräsentation in Residenzstädten des Alten Reichs. Einführung und Zusammenfassung, S. 11‒34.
  • Andermann, Kurt: Viele Herren ‒ viele Schlösser. Residenzstädte im Hohenlohischen, S. 35‒48, Abbildungen: S. 223‒229.
  • Köhl, Sascha: Idealresidenzen en miniature? Kleinstädtische Herrschaftszentren in den Niederlanden um 1500, S. 51‒70, Abbildungen: S. 230‒238.
  • Paulus, Chrsitof: Vnnser statt. Herzogsstadt und städtischer Hof im spätmittelalterlichen München, S. 71‒85, Graphiken: S. 239.
  • Martin, Thomas: ein lichter Punkt in einem so felsig waldigen Lande. Die Residenzstadt Saarbrücken, S. 87‒93.
  • Katschmanowski, Christian: Die Stadt als fürstliche Projektionsfläche? Die Organisation des bürgerlichen und höfischen Bauwesens im frühneuzeitlichen Mainz, S. 95‒110, Abbildungen: S. 240‒244.
  • Laß, Heiko: Stadtkirchen und Hofkirchen im residenzstädtischen Kontext der Frühen Neuzeit, S. 111‒128, Abbildungen: S. 245‒253.
  • Hagen, Christian: Vom Stadttor zum Wappenturm. Über Gestaltung, Funktion und Wahrnehmung eines repräsentativen Bauwerks in der Residenzstadt Innsbruck, S. 131-143, Abbildungen: S. 254‒257.
  • Elsner, Ines: Die Celler Silberkammer und das Huldigungssilber der Herzöge von Braunschweig-Lüneburg, S. 145‒154, Abbildungen: S. 258‒266.
  • Delle Luche, Jean-Dominique: Schützenfeste und Schützengesellschaften in den Residenzstädten: Konfigurationen zwischen Stadt und Fürsten im 15. und 16. Jahrhundert (Pforzheim, Würzburg, Ansbach, Stuttgart), S. 157‒174.
  • Brenneisen, Julia: hals starrige, wiederspenstige, unchristliche Bürger. Herzog und städtischer Rat zwischen Konflikt und Konsens im Umgang mit Armut, S. 175‒193.
  • Hecht, Michael: Konsensstiftung und Integration durch symbolische Praktiken: Rituale der städtisch-höfischen Interaktion in Halle an der Saale (15. ‒ 17. Jahrhundert), S. 195‒215, Abbildungen: S. 267‒268.
Serie: Residenzenforschung. Neue Folge: Stadt und Hof; Band 1
Zitierfähiger Link (URI): https://doi.org/10.26015/adwdocs-1280
  
Thumbnail
Vorwort
Größe: 1004.Kb
Format:PDF
Thumbnail
Paravicini, Werner: Krieg der Zeichen
Größe: 1.263Mb
Format:PDF
Thumbnail
Andermann, Kurt: Viele Herren - viele Schlösser
Größe: 102.1Mb
Format:PDF
Thumbnail
Sektion I: Die Stadt als Repräsentationsraum
Größe: 48.88Mb
Format:PDF
Thumbnail
Sektion I: Die Stadt als Repräsentationsraum
Größe: 6.848Mb
Format:PDF
Thumbnail
Sektion I: Die Stadt als Repräsentationsraum
Größe: 1.007Mb
Format:PDF
Thumbnail
Sektion I: Die Stadt als Repräsentationsraum
Größe: 28.42Mb
Format:PDF
Thumbnail
Sektion I: Die Stadt als Repräsentationsraum
Größe: 90.69Mb
Format:PDF
Thumbnail
Sektion II: Städtische und höfische Repräsentationsmedien
Größe: 30.39Mb
Format:PDF
Thumbnail
Sektion II: Städtische und höfische Repräsentationsmedien
Größe: 99.89Mb
Format:PDF
Thumbnail
Sektion III: Soziale Gruppen in der Stadt
Größe: 482.1Kb
Format:PDF
Thumbnail
Sektion III: Soziale Gruppen in der Stadt
Größe: 530.0Kb
Format:PDF
Thumbnail
Sektion III: Soziale Gruppen in der Stadt
Größe: 7.567Mb
Format:PDF
Alle zusammen herunterladen (zip Format)

Teile auf:

Teil von
  • Residenzstädte im Alten Reich (1300-1800) [17]

Auflisten nach

Gesamter BestandForschungsprojekte & -ReihenErscheinungsdatumAutorTitelSerienxmlui.ArtifactBrowser.Navigation.browse_gsDiese SammlungErscheinungsdatumAutorTitelSerienxmlui.ArtifactBrowser.Navigation.browse_gs
Entwickelt von der Abt. Digitale Bibliothek der
Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Cookie-Einwilligung